Chirurgische Eingriffe werden i.d.R. am stehenden Pferd durchgeführt.
Zertifizierung IAVC und IVCA
Mehr schließen
Chiropraktik ist eine manuelle Behandlungsmethode in deren Zentrum die Untersuchung der Funktion der Wirbelsäule steht. Eine Einschränkung der Beweglichkeit zwischen zwei Wirbeln kann zu Funktionsstörung oder Reizung der austretenden Nervenstränge führen (sog. Blockade). Ziel der chiropraktischen Untersuchung ist es diese Blockaden zu diagnostizieren und und durch die chiropraktische Behandlung die uneingeschränkte Beweglichkeit des Gelenks wieder herzustellen.
Mehr schließen
Das Lymphgefäßsystem gilt neben dem Blutkreislauf als wichtigstes Transportsystem im Körper. Der Lymphabfluss kann allerdings gestört werden. Dies geschieht sobald die Lymphgefäße die lymphpflichtige Last nicht mehr (ab)transportieren können. Als Folge dessen staut sich Flüssigkeit im Gewebe, es enstehen Ödeme.
Bei der Therapie zur Behandlung von Lymphödemen steht die komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) im Fokus. Sie besteht aus manueller Lymphdrainage, Kompressionstherapie, Bewegungsübungen und Hautpflege. Die manuellen Lymphdrainage bewirkt dabei die Anregung des Lymphabflusses und somit die Rückführung der Lymphflüssigkeit über Lymphbahnen in den Blutkreislauf.